+49 381 49 30 100

© 2025 HVB-Matthäus. All Rights Reserved.

Greifennest Hotel Rostock

Das Greifennest Hotel Rostock zeichnet sich durch seine elegante und moderne Architektur aus, die traditionelle und zeitgenössische Elemente harmonisch miteinander verbindet. Die Fassade, geprägt von klaren Linien und hochwertigen Materialien, spiegelt das perfekte Gleichgewicht zwischen Komfort und Raffinesse wider. Große Fenster lassen natürliches Licht herein, wodurch eine helle und luftige Atmosphäre entsteht. Das Gebäude präsentiert raffinierte architektonische Details mit modernen Designelementen, die sich perfekt in die urbane Landschaft von Rostock einfügen.
  • Projektfortschritt
    Projekt fertiggestellt im Jahr 2009
  • Projekttyp
    Neubau eines Hotels in Rostock
  • Leistungsphasen
    1 - 8

Architektonische Konzeption

Das Greifennest Hotel Rostock zeichnet sich durch eine raffinierte Architektur aus, bei der die Einfachheit der Linien und die Qualität der Materialien aufeinandertreffen, um eine elegante und zeitlose Fassade zu schaffen. Das Design des Hotels wurde darauf ausgerichtet, den Raum optimal zu nutzen, während traditionelle und zeitgenössische Elemente harmonisch integriert wurden. Der Einsatz edler Materialien, kombiniert mit klaren Formen, trägt zu einer modernen Ästhetik bei und respektiert gleichzeitig die Prinzipien der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Licht und Raum

Eines der Schlüsselelemente dieses Projekts ist die Nutzung von natürlichem Licht. Große Fenster wurden in das Design integriert, um eine optimale Helligkeit zu ermöglichen und so eine angenehme, luftige Atmosphäre im Inneren zu schaffen. Jeder Raum des Hotels wurde so gestaltet, dass er den Gästen maximalen Komfort bietet und gleichzeitig ein funktionales und angenehmes Umfeld bewahrt.

Integration in die urbane Landschaft

Das Greifennest Hotel fügt sich perfekt in das architektonische Landschaft von Rostock ein und wahrt die Harmonie zwischen Modernität und Tradition. Seine zeitgenössische Silhouette und die gepflegten Details stehen im Dialog mit der Umgebung und verleihen der Stadt gleichzeitig einen neuen, dynamischen Akzent.

Unser Ansatz

Als Architekten und Ingenieure haben wir mit einem interdisziplinären Team zusammengearbeitet, um ein Projekt zu realisieren, das sowohl technische und ökologische Anforderungen berücksichtigt, als auch sicherstellt, dass jedes Detail – von der Materialwahl bis zur Raumplanung – perfekt mit den Bedürfnissen unserer Kunden übereinstimmt.

Dieses Projekt spiegelt unser Engagement wider, nachhaltige, ästhetische und funktionale Räume zu schaffen, die den zeitgenössischen Erwartungen gerecht werden. Wir sind stolz darauf, mit diesem innovativen und einladenden Projekt zur Transformation von Rostock beigetragen zu haben.