Architektur

Wir begleiten Sie umfassend bei Ihrem Bauvorhaben – basierend auf dem vollständigen Leistungsbild der HOAI (Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen).
Die HOAI gliedert die Planungsleistungen in neun Leistungsphasen, die im Folgenden kurz zusammengefasst sind:
Grundlagenermittlung
Vorplanung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Vorbereitung der Vergabe
Mitwirkung bei der Vergabe
Objektüberwachung (Bauüberwachung)
Objektbetreuung und Dokumentation
Diese Phasen dienen der Ermittlung des Honorars und werden in diesem Kontext exakt benannt. In der Praxis werden insbesondere die Phasen 1 bis 3 oft unter dem Begriff "Entwurfsplanung" zusammengefasst.
Am Beginn jedes Projekts steht die Grundlagenermittlung. Hier analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die Ausgangssituation und klären die wesentlichen Rahmenbedingungen und Zielvorgaben. Optional bieten wir als besondere Leistung eine detaillierte Bestandsaufnahme sowie eine Standortanalyse an.
Daran schließt sich die Vorplanung an. Wir erstellen eine Grundlagenanalyse, konkretisieren die Zielsetzung und entwickeln erste Planungskonzepte. Bereits in dieser Phase nehmen wir Kontakt zu Behörden auf und prüfen die Genehmigungsfähigkeit. Am Ende der Vorplanung erhalten Sie eine erste Kostenschätzung, die frühzeitig für Budgettransparenz sorgt.
Aufbauend auf der Vorplanung erstellen wir im Rahmen der Entwurfsplanung ein durchdachtes, genehmigungsfähiges Planungskonzept. Dabei stimmen wir uns eng mit allen Fachplanern ab und integrieren rechtliche, technische und gestalterische Anforderungen. Die Ergebnisse bereiten wir für Sie grafisch ansprechend auf.
Im nächsten Schritt übernehmen wir die Genehmigungsplanung. Als bauvorlageberechtigte Planer reichen wir Ihr Bauvorhaben bei den zuständigen Behörden ein. Dank unserer bundesweiten Zulassung sind wir in ganz Deutschland berechtigt, Genehmigungsplanungen durchzuführen und Sie gegenüber den Bauämtern zu vertreten.