Als anerkanntes Mitglied im Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und führende Stimme im Verbraucherschutz sorgt der BSB seit 1995 aktiv für die Rechte der Bauherren und Verbraucher.

Herr Torsten Matthäus, der Gründer unseres Planungsbüros, ist Mitglied im Bauherren-Schutzbund (BSB), einer gemeinnützigen Verbraucherschutzorganisation, die Bauherren bei ihren Bauvorhaben, Immobilienkäufen und Modernisierungsprojekten unterstützt. Der BSB bietet unabhängige, fachkundige Beratung in bautechnischen und baurechtlichen Fragen durch ein Netzwerk aus Beratern und Vertrauensanwälten.

Seit 2004 ist er als Bauherrenberater des Bauherren-Schutzbund e.V. berufen und betreut zusätzlich private Bauherren bei unterschiedlichen Bauvorhaben.

Wir nehmen regelmäßig an Messen in Rostock teil, wo wir Sie herzlich einladen, uns zu besuchen. Wir erläutern Ihnen gerne die Vorteile und die Bedeutung einer Bauberatung, um sicherzustellen, dass Ihr Bauvorhaben den höchsten Standards in Qualität und Sicherheit entspricht. Der BSB setzt sich auch für eine Wohnungspolitik ein, die den sozialen und demografischen Herausforderungen gerecht wird und bezahlbares Wohnen fördert.

Das wollen wir für Ihr Eigenheimprojekt:

 

  • Verbesserung des Verbraucherschutzes und Stärkung der Verbraucherrechte im Bau- und Immobilienbereich.
  • Sicherung einer hohen Bauqualität und Förderung fachgerechter Bautätigkeit.
  • Förderung des Interessenausgleichs aller am Bau Beteiligten zum Schutz der Verbraucherinteressen.
  • Förderung des Dialogs mit Politik, Bau- und Immobilienwirtschaft sowie der Kredit- und Versicherungswirtschaft im Interesse der Verbraucher.
  • Forderung nach einer Wohnungspolitik, die den sozialen und demografischen Herausforderungen gerecht wird und bezahlbares Wohnen garantiert.
  • Engagement für die Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums gemeinsam mit anderen Verbraucherverbänden.

 

Herausforderung

„Nachhaltige Bauweisen erfolgreich umsetzen“

„Qualität, Zeit und Budget im Einklang halten“

„Innovative Lösungen für die Herausforderungen im Bauwesen finden“

„Bauprojekte erfolgreich unter komplexen rechtlichen Vorgaben realisieren“

„Moderne, energieeffiziente und kostengünstige Wohnräume schaffen“

„Die Komplexität der Stadtplanung meistern“

„Die Interessen aller Beteiligten harmonisieren“

„Verbraucherschutz in einem dynamischen Markt gewährleisten“